Allgemeine Geschäftsbedingungen
& Rechtliche Hinweise
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
§ 2 Angebot im Online-Shop und Vertragsschluss
§ 3 Reservierung und Abholung
§ 4 Preise
§ 5 Versandkosten
§ 6 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
§ 7 Zahlungsbedingungen
§ 8 Gutscheine (Geschenkkarten und digitale Gutscheine)
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
§ 10 Vereinbarung über die Ausübung des Widerrufsrechts durch Verbraucher durch Rücksendung der Ware
§ 11 Transportschäden
§ 12 Gewährleistung und 30-tägiges Rückgaberecht
§ 13 Haftung
§ 14 Schlussbestimmungen
§ 15 Hinweis zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
B. Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
1. Informationen über die wesentlichen Merkmale der Ware
2. Informationen zur Identität des Unternehmens und Kontaktdaten (einschließlich Telefonnummer)
3. Informationen zum Gesamtpreis und zur Preisberechnung sowie zu den Versandkosten
4. Informationen zu den Kosten für die Nutzung der zum Vertragsabschluss eingesetzten Fernkommunikationsmittel
5. Informationen zu Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, Leistungserbringungszeitpunkt und Reklamationsverfahren
6. Informationen zum Bestehen einer gesetzlichen Mängelgewährleistung für die Waren oder digitalen Produkte
7. Informationen über das Vorhandensein und die Bedingungen von Kundendienst, Kundendienstleistungen und Garantien
8. Informationen zu bestehenden Lieferbeschränkungen und verfügbaren Zahlungsarten
9. Funktionalität der Waren mit digitalen Elementen oder der digitalen Produkte, einschließlich anwendbarer technischer Schutzmaßnahmen
C. Informationspflichten bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
1. Informationen zum Zustandekommen eines Vertrages
2. Informationen zum Liefervorbehalt bei Nichtverfügbarkeit
3. Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
4. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes und zum Kundenzugang
5. Informationen über technische Mittel zur Erkennung und Korrektur von Eingabefehlern
6. Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop der Firma
Firma: 0bis3 Babyshop
Von-der-Recke-Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Geschäftsführerin: Shirley Nora
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE363105418
Service-Hotline:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: +4917615744346
E-Mail: info@0bis3babyshop.de
URL: https://www.0bis3babyshop.de
1.2
Für alle Lieferungen und Leistungen von uns gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültigen Fassung.
1.3
Einkaufen im 0bis3 Babyshop online
Der Einkauf bei www.0bis3babyshop.de ist nur für Kunden mit einer Lieferadresse in Deutschland möglich.
1.4
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.5
Individuelle Vertragsvereinbarungen haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
§ 2 Angebot im Online-Shop und Vertragsschluss
2.1
Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen ein Kaufangebot Ihrerseits dar und sind lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Sie geben eine Bestellung bei uns auf, indem Sie Artikel in den Warenkorb legen, Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben, Ihre E-Mail-Adresse angeben, damit wir Sie per E-Mail über Ihr Rückgaberecht informieren und Ihnen den Vertragstext zusenden können, die Richtigkeit Ihrer Angaben in der Kontrollübersicht bestätigen und abschließend den Button „Jetzt kaufen“ anklicken. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt ausschließlich für den privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen.
2.2
Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen nach Eingang Ihrer Bestellung annehmen. Die Zugangsbestätigung der Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Bestellt der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege, werden wir den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung führt die Einzelheiten der Bestellung auf. Sie stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Sie kann jedoch mit einer Annahmeerklärung verbunden werden. Spätestens mit der Auslieferung der Ware erhalten Sie von uns alle Kundeninformationen, die Sie bitte für Ihre Unterlagen ausdrucken. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie Ihre Rechnungen auch elektronisch (als PDF per E-Mail) von uns erhalten können.
2.3
Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten der Darstellung und Preisermittlung der Produkte technische Übermittlungsfehler zugrunde liegen, behalten wir uns die Anfechtung der Bestellung vor. Dabei müssen wir Ihnen unseren Irrtum nachweisen. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
2.4
Der Verbraucher muss mindestens 18 Jahre alt sein, um bei uns Waren bestellen zu können. Im Zweifelsfall hat der Verbraucher einen Altersnachweis vorzulegen. Die Notwendigkeit der Altersangabe ergibt sich aus den von uns genutzten Zahlungsarten.
2.5
Auch wiederholte Kulanzleistungen unsererseits begründen keinen Anspruch für die Zukunft.
§ 3 Reservierung und Abholung
3.1
Neben der Lieferung bietet 0bis3 Babyshop für Online-Bestellungen nach vorheriger Reservierung auch die Abholung in der Filiale an. Das bedeutet, dass Sie Ihre ausgewählten Artikel, sofern vorrätig, in unserer Filiale zur Abholung bereitstellen lassen können. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie in unserem Online-Shop die Option „Abholung“ auswählen, bevor Sie die Bestellung in den Warenkorb legen. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.
3.2
Nachdem Sie die Ware zur Selbstabholung in Ihren Warenkorb gelegt haben, schließen Sie den Vorgang in unserem Warenkorb mit einem Klick auf „Reservierung abschließen“ ab. Sie erhalten daraufhin eine Reservierungsbenachrichtigung von uns. Diese Reservierungsbenachrichtigung dient ausschließlich Ihrer Information und hat keinen Einfluss auf den Vertragsschluss. Nach Eingang Ihres Reservierungswunsches prüfen wir, ob Ihr Reservierungswunsch erfüllt wurde. Sie erhalten von uns erst dann eine Abholbenachrichtigung, wenn die Ware in unserer Filiale vorrätig ist und Ihr Reservierungswunsch erfüllt werden kann. Mit der Abholbenachrichtigung bietet Ihnen die Filiale ein verbindliches Vertragsangebot über die von Ihnen reservierte Ware an. Mit der Abholung der Ware in der ausgewählten Filiale nehmen Sie das Angebot der Filiale an.
3.3
Gegen Vorlage der Abholbenachrichtigung können Sie die Ware am darauffolgenden Werktag oder zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit in unserem Ladengeschäft abholen. Sollten Sie die Ware am darauffolgenden Werktag oder zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit nicht abholen, erlischt Ihr verbindliches Vertragsangebot.
3.4
Die Zahlung erfolgt vor Ort (bitte beachten Sie, dass bei Abholung im Geschäft Barzahlung erforderlich ist). Sofern wir PayPal als Zahlungsmöglichkeit anbieten, können Sie den Rechnungsbetrag vorab per PayPal bezahlen. Die Einlösung eines Gutscheins mit PayPal-Zahlungen ist nicht möglich. Eine nachträgliche Verrechnung oder Gutschrift des Gutscheins bei Abholung ist nicht möglich. Bei Zahlung per PayPal gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal (https://www.paypalobjects.com/webstatic/de_DE/ua/pdf/ua.pdf).
§ 4 Preise
Die auf den Produktseiten des Onlineshops www.0bis3babyshop.de genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Bei Online-Bestellungen verstehen sich die im Warenkorb angezeigten Preise zuzüglich der anfallenden Versandkosten. Der angegebene Preis gilt je nach gewählter Option für den Kauf im 0bis3 BabyOne Onlineshop oder für die Abholung in unserer Filiale. Daher kann der angegebene Preis bei Käufen mit der Option „Reservieren und Abholen“ im 0bis3 Babyshop von dem angegebenen Preis für Käufe im Onlineshop abweichen.
§ 5 Versandkosten
5.1
Während die meisten unserer Produkte versandkostenfrei angeboten werden, fallen für bestimmte Bestellungen Versandkosten an. Für den Möbelversand per Spedition berechnen wir pauschal 75,00 € pro Bestellung mit 0bis3 Babyshop Card und 119,00 € ohne 0bis3 Babyshop Card. Es gibt keine Versandkostenbegrenzung.
5.2 Nicht versandkostenfreie Artikel
Für den Paketversand innerhalb Deutschlands mit DHL berechnen wir für z.B. angebotene Kinderwagen, Babybetten etc. pauschal 19,99 € pro Bestellung für Porto und Verpackung. Bei einigen anderen Artikeln können die Kosten niedriger sein. Für besonders sperrige Artikel berechnen wir zusätzlich zu den Versandkosten einen Aufschlag von bis zu 6,99 € pro Sperrgutartikel. Die entsprechenden Informationen und die Höhe des Aufschlags finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung.
5.3
Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
5.4
Mit der Aktualisierung der Website verlieren alle bisherigen Preise und sonstigen Angaben zu Waren ihre Gültigkeit. Maßgeblich sind die Angaben zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung.
§ 6 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
6.1
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt per DHL. Weitere Informationen zur Lieferung finden Sie in den Ziffern 6.3 und 6.4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6.2
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
6.3
Erfolgt der Versand durch eine Spedition, wird sich die Spedition mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Hierzu bitten wir Sie um die Angabe einer Telefonnummer.
6.4
Bei einem Versand des Pakets unternimmt DHL auf Ihren Wunsch bis zu zwei Zustellversuche. Sollte der Zusteller Sie nicht persönlich erreichen können, hinterlegt er das Paket nach Möglichkeit in Ihrem Briefkasten oder, falls vorhanden, an einer dafür vorgesehenen Ablagestelle. Sofern die Produkt- und Leistungskombination es zulässt, erfolgt eine Ersatzzustellung bei Ihrem Nachbarn. Andernfalls wird das Paket an eine Packstation/Filiale geliefert und Sie werden hierüber benachrichtigt.
6.5
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, weil es uns ohne unser Verschulden wirtschaftlich unmöglich ist, dieses für Sie zu beschaffen, behalten wir uns das Recht vor, von einem geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren. Eine bereits erbrachte Gegenleistung werden wir Ihnen erstatten.
§ 7 Zahlungsbedingungen
7.1
Die Zahlung im Online-Shop ist wahlweise per Kreditkarte (Mastercard und VISA), Sofortüberweisung, PayPal oder Kauf auf Rechnung möglich. Zahlungen per Kreditkarte (Mastercard und VISA), Sofortüberweisung und PayPal
7.2
Ab Verzugseintritt haben Sie die von uns in Rechnung gestellten Rechnungsbeträge zusätzlich mit einem Zinssatz von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
7.4
Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Betrag bei Abgabe Ihrer Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert (sog. Autorisierung). Die tatsächliche Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Versand der Ware an Sie. Im Falle einer Rücksendung schreiben wir den Betrag schnellstmöglich nach Prüfung und Bearbeitung Ihrer Retoure in unserem Logistikzentrum Ihrem Kreditkartenkonto wieder gut.
7.5
Mit der Zahlungsart Sofortüberweisung können Sie bequem, einfach und sicher bezahlen, ohne sich registrieren zu müssen. Sie benötigen lediglich Ihre Online-Kontodaten. Anschließend können Sie bequem mit Bankleitzahl, Kontonummer, PIN und TAN bezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sofort.de .
7.6
Sie können Ihre Warenbestellung auch per PayPal bezahlen. Hierfür benötigen Sie ein gültiges PayPal-Konto, das Sie unter www.paypal.com eröffnen können . Bei Auswahl dieser Zahlungsart geben Sie am Ende des Bestellvorgangs Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in die angezeigte PayPal-Eingabemaske ein. Der fällige Zahlungsbetrag inklusive eventuell anfallender Versandkosten wird unserem Konto umgehend gutgeschrieben. Der Versand erfolgt nach Bestätigung der Zahlung durch PayPal. Bitte beachten Sie, dass bei Auswahl von PayPal als Zahlungsart die „PayPal-Nutzungsbedingungen“ der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, SCA gelten. Die für Ihr Vertragsverhältnis mit PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, SCA geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.paypal.com .
7.7
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/des Tickets/oder, im Falle sonstiger Dienstleistungen, der Erbringung der Dienstleistung. Die Zahlung erfolgt an Klarna. Bitte beachten Sie, dass der Rechnungskauf nur für Verbraucher verfügbar ist und die Nutzung dieser Zahlungsart eine positive Bonitätsprüfung voraussetzt. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie hier . Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
§ 8 Gutscheine (Geschenkkarten und digitale Gutscheine)
Aussteller bzw. Herausgeber des Gutscheins ist der Betreiber des jeweiligen Ladens oder Onlineshops, in dem Sie den Gutschein erworben haben. Der Gutschein kann ausschließlich für Waren im Zusammenhang mit Babys/Kleinkindern bis zum Alter von 4 Jahren eingelöst werden. Eine Einlösung des Gutscheins für andere Waren ist nicht möglich. Der Gutschein ist drei Jahre ab Ende des Jahres gültig, in dem Sie den Gutschein erworben haben. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
9.1
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies überwiegend einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Stornierungsbedingungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns kontaktieren unter
Firma: 0bis3 Babyshop
Von-der-Recke-Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Geschäftsführerin: Shirley Nora
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE363105418
Service-Hotline:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: +4917615744346
E-Mail: info@0bis3babyshop.de
URL: https://www.0bis3babyshop.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden , das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Für Rücksendungen ohne Angabe von Gründen übernehmen wir keine Kosten. Sollte ausdrücklich erkennbar sein, dass die Ware von uns fehlerhaft geliefert wurde (z.B. falsche Farbe, falsche Ware etc.), erhalten Sie von uns ein kostenloses Rücksendeetikett. Bitte senden Sie die Ware ausschließlich an die von uns angegebene Rücksendeadresse zurück, da wir über verschiedene Fulfillment-Lager verfügen.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch im letztgenannten Fall, in dem wir die Kosten der Rücksendung tragen, für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen müssen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Hinweis zum Nichtbestehen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, sowie bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
9.2
Um Beschädigungen und Verunreinigungen der bestellten Produkte auf dem Rückweg zu vermeiden, sind Sie verpflichtet, für eine geeignete Verpackung zu sorgen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie im Einzelfall gegebenenfalls eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden mit einer zum jeweiligen Produkt passenden Verpackung, um Schadensersatzansprüche gegen Sie wegen Schäden infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
9.3
Bitte beachten Sie beim Kauf von Hygieneprodukten (z. B. Matratzen, Milchpumpen, Schnuller, Windeln etc.), dass diese aufgrund ihrer Beschaffenheit einer besonderen Pflege bedürfen. Sollten Sie daher erst nach Erhalt der Ware feststellen, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie, die betreffende Ware nicht zu benutzen. Der gesetzliche Ausschluss des Widerrufsrechts für bestimmte Warengruppen bleibt unberührt.
9.4
Bitte beachten Sie, dass die in den vorstehenden Ziffern 8.2, 8.3 und 8.4 geregelten Modalitäten zur Ausübung des Widerrufsrechts nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen sind.
§ 10 Vereinbarung über die Ausübung des Widerrufsrechts durch Verbraucher durch Rücksendung
der Ware Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und des Abschnitts 1.4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Möglichkeit, ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen durch Rücksendung der Ware auszuüben. Zur wirksamen und rechtzeitigen Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist gemäß Widerrufsbelehrung ist der Verbraucher verpflichtet, die Ware bei Rücksendung ausdrücklich zu kennzeichnen, sodass die Rücksendung durch 0bis3 Babyshop als Widerruf erkannt werden kann. Werden mehrere paketversandfähige Waren im Rahmen einer Rücksendung an uns zurückgesandt, muss der Verbraucher deutlich kennzeichnen, welche der zurückgesendeten Waren von der Ausübung des Widerrufsrechts bei Fernabsatzverträgen erfasst werden soll.
Wird bei der Rücksendung mehrerer Waren die paketversandfähige Ware nicht gekennzeichnet oder ist die Rücksendung nicht als Widerruf gekennzeichnet oder bezeichnet, ist das Widerrufsrecht durch Rücksendung der Ware nicht wirksam und nicht fristgerecht ausgeübt, vorbehaltlich anderer vom Verbraucher genutzter Widerrufsmöglichkeiten.
§ 11 Transportschäden
11.1
Werden Waren mit sofort erkennbaren und daher offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf:
11.2
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme im Falle eines Transportschadens hat keinerlei Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte und deren Gültigkeit. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen gesetzlichen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. einer eventuell bestehenden Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 12 Gewährleistung und 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen
12.1
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
12.2
Wir gewähren unseren Kunden ein 14-tägiges Rückgaberecht. Dieses Rückgaberecht beginnt mit Erhalt der Ware, unabhängig von der gewählten Versandart. Diese ersten 14 Tage unterliegen dem gesetzlichen Widerrufsrecht. Dieses Rückgaberecht erlischt nach Ablauf von 14 Tagen seit Erhalt der Ware. Eine Rückgabe ohne Angabe von Gründen ist danach nicht mehr möglich.
§ 13 Haftung
13.1
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Soweit eine zurechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und eine wesentliche Vertragspflicht (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen) schuldhaft verletzt wird, ist unsere Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt. Bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
13.2
Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 14 Schlussbestimmungen
14.1
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
14.2
Für den Abschluss und die Durchführung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Für Sie als Verbraucher gilt dies jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
14.3
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 15 Hinweis zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
15.1
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): 0bis3 Babyshop erklärt bereits jetzt, nicht bereit zu sein, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen im Sinne des § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Unberührt hiervon bleibt die Möglichkeit einer Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle während oder im Verlauf einer konkreten Streitigkeit, sofern beider Parteien dies vereinbart ist (§ 37 VSBG).
B. Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen
1. Informationen über die wesentlichen Merkmale der Waren.
Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren finden Sie in den Produktbeschreibungen auf den Produktübersichtsseiten sowie in den Angaben und Beschreibungen auf den Produktdetailseiten. Nachdem Sie Artikel in den virtuellen Warenkorb gelegt haben, erhalten Sie bis zum Absenden Ihrer Bestellung eine Übersicht über die Waren und deren Merkmale.
2. Informationen zur Identität des Unternehmens und Kontaktdaten (einschließlich Telefonnummer)
Firma: 0bis3 Babyshop
Von-der-Recke-Str. 1, 45879 Gelsenkirchen
Geschäftsführerin: Shirley Nora
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE363105418
Service-Hotline:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: service@0bis3.de
URL: https://www.0bis3.de
3. Informationen zum Gesamtpreis und zur Preisberechnung sowie zu den Versandkosten.
Informationen zum Gesamtpreis und zur Preisberechnung erhalten Sie während des Bestellvorgangs und nach dem Hinzufügen der Artikel zum Warenkorb. Klicken Sie hierzu auf das Symbol „Warenkorb“.
4. Informationen zu Kosten für die Nutzung der zum Vertragsschluss eingesetzten Fernkommunikationsmittel
Für die Nutzung unseres Online-Services und die Durchführung einer Bestellung entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten, die über die reine Nutzung Ihres Internetzugangs hinausgehen.
5. Informationen zu Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, Leistungserbringungszeitpunkt und Reklamationsverfahren
5.1 Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen sind in Ziffer 6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.
5.2 Liefer- und Leistungsbedingungen
Die Liefer- und Leistungsbedingungen ergeben sich aus Ziffer 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.3 Zeitpunkt der Leistungserbringung
I. Zahlung per Banküberweisung, PayPal oder Nachnahme : 2-5 Werktage (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) nach Absendung Ihrer Bestellung
II. Zahlung per Kreditkarte: 3-5 Werktage (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) nach Absendung Ihrer Bestellung
6. Informationen zum Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für die Waren oder digitalen Produkte
. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
7. Informationen über das Bestehen und die Bedingungen von Kundendienst, Kundensupport und Garantien
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Kundendienst über folgende Kontaktmöglichkeiten zu erreichen:
Service-Hotline:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: info@0bis3babyshop.de
Unser Kundenservice umfasst folgende Leistungen:
- Beantwortung von Kundenanfragen
- Auftragserfassung bzw. Auftragsannahme
- Auftragsabwicklung
- Informationen zu Lieferterminen
- Gründe für Rücksendungen
- Zusendung von Dokumenten (Rechnungen, Produktdatenblätter etc.)
- Gutscheinversand
- Zusendung von Trackingnummern auf Anfrage
- Das Liefergebiet ist die Bundesrepublik Deutschland
- Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen
- Eine Bestellung ist erst ab 18 Jahren möglich
- Bei Speditionsartikeln/Sperrgut erfolgt die Lieferung bis Bordsteinkante
- Die Lieferung erfolgt per DHL.
Die Funktionalität der von uns angebotenen Waren mit digitalen Elementen oder digitalen Produkten, einschließlich anwendbarer technischer Schutzmaßnahmen, finden Sie in den Produktbeschreibungen auf den Produktübersichtsseiten sowie in den Hinweisen und Beschreibungen auf den Produktdetailseiten. Nachdem Sie Artikel in den virtuellen Warenkorb gelegt haben, erhalten Sie bis zum Absenden Ihrer Bestellung eine Übersicht über die Funktionalität der Waren mit digitalen Elementen oder digitalen Produkte.
C. Informationspflichten bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
1. Informationen zum Zustandekommen eines Vertrages
Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers (siehe oben) zustande.
2. Informationen zum Vorbehalt der Nichtlieferung bei Nichtverfügbarkeit
Der Verkäufer behält sich gemäß Ziffer 5.4 seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware die versprochene Leistung und damit die Lieferung nicht zu erbringen und vom Vertrag zurückzutreten (siehe oben).
3. Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande.
3.1 Bestellvorgang/Angebotsvorgang des Kunden
Hat der Kunde im Angebot des Verkäufers ein Produkt gefunden, das seinen Wünschen entspricht, kann er dieses in den Warenkorb legen. Möchte der Kunde den Warenkorb einsehen, kann er dies jederzeit über den Button „Warenkorb“ tun. Produkte, die der Kunde nicht oder nicht mehr bestellen möchte, kann er jederzeit über die Buttons „Artikel ändern“ (zum Ändern der Artikelanzahl) oder „Artikel löschen“ (zum Entfernen des ausgewählten Artikels aus dem Warenkorb) ändern oder löschen. Nachdem alle gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt wurden, muss der Kunde seine Daten eingeben. Der Verkäufer hat die Eingabefelder, in die der Kunde seine Pflichtangaben zur ordnungsgemäßen Bestellabwicklung eingeben muss, entsprechend gekennzeichnet. Abschließend kann der Kunde den Button „Jetzt kaufen“ anklicken. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
3.2 Annahme durch den Verkäufer
Die Annahme des Angebots des Kunden erfolgt durch den Verkäufer nach Maßgabe von Ziffer 2.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers (siehe oben).
4. Informationen zur Speicherung des Vertragstextes und Zugangsmöglichkeiten des Kunden.
Der Vertragstext wird im Shopsystem des Verkäufers gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann der Kunde jederzeit auf dieser Website einsehen. Die Einzelheiten jeder Bestellung und die AGB werden dem Kunden automatisch per E-Mail zugesandt. Nachdem der Kunde die Bestellung durch Registrierung abgeschlossen hat, können die Daten im Benutzerkonto abgerufen werden. Bestellungen ohne Registrierung können nach Abschluss nicht mehr online eingesehen werden.
5. Informationen zu technischen Mitteln zur Erkennung und Berichtigung von Eingabefehlern.
Vor Abschluss der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren. Dies gilt sowohl für die Anzahl der bestellten Artikel als auch für die ausgewählten Artikel selbst. Hierzu kann der Kunde seine Eingaben per Maus oder Tastatur ändern, Artikel aus dem Warenkorb entfernen sowie die Anzahl einzelner Artikel erhöhen oder verringern. Darüber hinaus werden ihm vor Abschluss der Bestellung sämtliche Bestelldaten noch einmal angezeigt und ermöglicht ihm eine Korrektur.
6. Informationen zur für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Stand: Oktober 2025